Für BRUNO beschränkt sich die Qualität nicht auf die Produkte, sondern steht im Mittelpunkt aller Denk- und Handlungsweisen. Um IP Schutzgrade und den Grad negativer Umwelteinflüsse in verschiedenen Umgebungen und speziell den Tropen zu untersuchen, haben wir ein hochmodernes und fortschrittliches Labor errichtet. Salznebeltests werden zur Überprüfung der Korrosionsbeständigkeit der verschiedenen Materialien angewendet. Zudem finden mechanische und elektrische Stresstests statt. Klimakammern und Thermomessgeräte werden zur Überprüfung der thermischer Eigenschaften der mechanischen und elektrischen Komponenten eingesetzt.
Oszilloskope und ähnliche Messgeräte messen die Wellenform der Spannung und detektieren Unregelmäßigkeiten in Fällen nichtlinearer Lasten, während ein innovativer Photometrietunnel die Parameter der Lichtprodukte misst. Die Beurteilung abnormer Vibrationen, das präzise Messen der Geräuschpegel und das Prüfen der Lackierung wird von hochqualifizierten Mitarbeitern durchgeführt. Nur durch diese bestmöglichen QUALITÄTSKONTROLLEN und der VERTIKALEN INTEGRATIONSSTRATEGIE konnte BRUNO Marktführer im Sektor der Professionellen Anwender werden und langlebige Produkte in dieser Güte produzieren. Alle Produktionsaktivitäten sind mit dem Qualitätsmanagement Standard nach ISO 9001:2008 konform, welcher eine sehr gute QUALITÄTSKONTROLLE an jedem Produkt garantiert.